Zur Info!
---
Wasserleitung Sonnenhang Mai 2021
Durch die Bauplatzschaffung, 2 Parzellen,musste die Versorgungsleitung Sonnenhangauföffentliches Gut (Straße) verlegt werden.Im Zuge der Bauarbeiten wurden zweiHausanschlüsse geschaffen.
Dezember 2020
Für die Wasserentsäuerung wurden 4 Paletten Marmorkies bei den Filterkammern nachgefüllt.Diese Arbeiten können nur händisch durchgeführt werden. Danke an unsere Wasserwarte.
---
Oktober 2020
Mit dem Hochdruckreiniger und der Putzfeder konnten wir nach ca. 3 Stunden alle Dachrinnenableitungen, die mit Laub, Tannennadeln und Moos verstopft waren, wieder frei bekommen(31.10.2020).
---
Ein undichtes Anschluss-Entleerungs-Ventil für den Wasserspender am Spielplatz verursachte einen Wasserverlust von ca. 2000 Liter/24 h.
---
Juni 2020
Rohrbruch bei Hausanschuss in Waxenberg, Schieber 5/4“ und Zuleitung 3 m erneuert.
---
Mai 2020
Die Sanierungsarbeiten der 4 Jagawiesl-Quellen sind abgeschlossen.
Die durchgeführten Maßnahmen waren nötig um eine stabile Wasserqualität der Quellen zu gewährleisten.
Weiters wurde bei jeder Quellfassung eine Oberflächenwassertrenage mitverlegt, um bei Starkregen die Quellen zu schützen.
Die Quellen liefern ca. 50-60 m³ pro 24h und fließen frei zum Hochbehälter.
Die Bauarbeiten wurden von OÖ Wasser und die Baggerarbeiten von der Fa. Foisner durchgeführt.
---
März 2020
Wir haben die Sanierungsarbeiten wegen der Corona-Pandemie eingestellt.
Bei den Quellen 13 und 14 sind die Arbeiten abgeschlossen. Die Quellen 12 und 15 werden später fertig gestellt.
---
Die Wasserversorgung für Waxenberg ist trotz der Unterbrechung der Bauarbeiten gesichert.
---
Februar 2020
Quellsanierungen und Erdkabelreparatur „Jagawiesl“
Wir haben mit den Sanierungsarbeiten von 4 Quellen im Jagawiesl begonnen.
Die in den 70-iger Jahren gefassten Quellen sind zum größten Teil in nur geringer Tiefe verlegt. Durch Wurzelverwuchs ist die Quellschüttung immer geringer geworden.
Die Suche nach den Beschädigungen der 1,3 km langen Erdkabelleitung ist sehr aufwendig.
Durch die sukzessive Sanierung der in die Jahre gekommenen Quellen versuchen wir nachhaltig die Wasserversorgung in Waxenberg sicher zu stellen.
---
Dezember 2019
Neuanschluss Hochreiter Josef Froschau
---
August 2019
Ein undichter Hausanschluss am Sonnenhang verursachte einen Wasserverlust von ca. 4m³ pro Tag.
Herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit bei der Leckfindung und den Reparaturarbeiten.
--
22. auf 23.Juni 2019
Massiver Blitzeinschlag in einem Baum in der Nähe des Quellsammelschachtes ,Jagawiesl' ,
der sich über die Erde entlud und das Erdkabel der Pumpstation ,Wirtsau' beschädigte
Bei der ersten Fehlersuche durch die Fa. Elektro Füreder war keine genaue Ortung möglich.
Durch Mithilfe der Energie AG mit Spezialmessgeräten konnte der Kurzschluss auf einen
Meter genau einschränkt werden. Nach der Reparatur war der Kabelwiderstand wieder im
Normbereich.
Durch Blitz zerstörte Bauteile:
1 Fl Schalter; 2 Überspannungsableiter; 6 Schaltmodems; Erdkabel
Mai 2019
Undichter Absperrschieber beim Wasserspender am Spielplatz, Reparatur erfolgt 2020
--
Dezember 2018
Die Quellschüttungen haben sich in den letzten Wochen durch die Niederschläge und der Schneeschmelze verbessert, sodass wir derzeit ohne Pumpenbetrieb auskommen.
Die Schüttungen der frei zulaufenden Quellen beträgt ca.96 m³ (30.12.2018 Ruttinger Georg).
--
November 2018
-
Die Quellschüttungen sind noch immer sehr niedrig.
-
Zählerablesung abgeschlossen
Online 55 %
Ablesekarte 32 %
Nichtableser 13 %
---
Oktober 2018
Wasserverluste im Leitungsnetz
Im September und Oktober suchten wir intensiv nach Wasserverlusten im
Leitungsnetz und wurden fündig.
.. undichtes Absperrventil Kinderspielplatz.
.. undichter Hydrant Asphaltbahn.
.. undichter Hausanschluss und defekter Schieber.
.. Rohrbruch (nach Wasseruhr).
In Summe verloren wir täglich ca. 15 m³ Wasser.
Wir bedanken uns nochmals für die gute Zusammenarbeit aller beteiligten Personen.
6.9.2018
Der Wasserstand unseres Hochbehälters ist nach gut einem Monat wieder auf dem Normalpegel (230 m³).
Auch die Pumpzeiten sind rückläufig, aber die Quellschüttungen sind noch immer sehr niedrig.
Danke an alle Wassersparer!
--08.2018--
Keine Niederschläge – Mit Trinkwasser sparen!
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit, geht die Schüttung unserer Quellen stetig zurück. Der tägliche Verbrauch liegt dzt. bei 110 bis 130 m³. Da dieser Wert ein Drittel über dem Normalverbrauch liegt, können wir den Wasserverbrauch nicht mehr abdecken!
Die ZAMG gab bekannt,
dass auch in den kommenden vier Wochen kaum Niederschläge zu erwarten sind.
Daher ersuchen wir:
Reduktion des Trinkwasserverbrauches auf das Nötigste.auf Aktivitäten wie Autowaschen, Rasen bewässern, Schwimmbad nachfüllen, etc. verzichten!
Danke für Eure Unterstützung
josef_p_05-2021
Wasserdaten Hochbehälter
Wassergenossenschaft Waxenberg
Hofstatt 204182 Waxenberg
Tel.:0664 4529010
email:rechnung@wasserwaxenberg.at